April 2019
25.04.2019
PermaLink
PC-WELT Online - heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Den Esel verstecken mit HideMyAss VPN
Avast bietet mit HideMyAss einen VPN-Dienst für Fortgeschrittene an – mit Standorten in über 190 Ländern weltweit. Wir haben HMA! VPN für Sie angetestet.
24.04.2019
PermaLink
PC-WELT Online - heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Update auf Chrome 74 schließt 39 Browser-Lücken
Mit der Freigabe der neuen Chrome-Version 74.0.3729.108 beseitigen die Google-Entwickler wieder etliche Sicherheitslücken im Browser. Außerdem blockiert Chrome nun Pop-ups, die beim Verlassen einer Seite angezeigt werden.
23.04.2019
PermaLink
PC-WELT Online - heute ist dieser von mir verfasste Artikel erschienen:
Anti-Malware für Android im Test
Das Magdeburger AV-Test Institut hat 19 Schutzlösungen für Android getestet. Dabei haben acht Sicherheits-Apps die volle Punktzahl erreicht, Google Play Protect ist hingegen wieder durchgefallen.
17.04.2019
PermaLink
PC-WELT Online - heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
Oracle schließt knapp 300 Sicherheitslücken
Mit seinen Quartals-Updates beseitigt Oracle 297 Schwachstellen in seiner umfangreichen Produktpalette. Dazu gehören neben etlichen Branchenlösungen auch Java, VirtualBox und MySQL.
Zenmate-VPN im Kurztest
Mit einem VPN-Dienst nach deutschem Datenschutzstandard wirbt der Anbieter Zenguard aus Berlin. Wir haben Zenmate VPN für Sie angetestet.
Patch Day mit Updates gegen 74 Schwachstellen
Beim heutigen Update-Dienstag hat Microsoft Sicherheits-Updates bereitgestellt, die insgesamt 74 Schwachstellen beseitigen sollen. Darunter sind 16 Lücken, die Microsoft als kritisch einstuft, sowie zwei
weitere Windows-Lücken, die bereits für gezielte Malware-Angriffe ausgenutzt werden. Die als kritisch bewerteten Schwachstellen betreffen Windows, Edge und den Internet Explorer (IE), indirekt auch Office.
Eine der fünf im IE gestopften Lücken (CVE-2019-0753) ist als kritisch eingestuft. Im Browser Edge hat Microsoft neun Sicherheitslücken beseitigt, darunter sieben als kritisch bewertete. In seiner Office-Familie
hat Microsoft zehn Schwachstellen behoben. Keine gilt als kritisch, auch wenn sieben der Lücken geeignet sind, um beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen. Die beiden 0-Day-Lücken (CVE-2019-0803, CVE-2019-0859)
stecken im Kernel (Win32k) aller Windows-Versionen und ermöglichen es einem Angreifer Code im Kernel-Modus auszuführen. Sie wurden durch Kaspersky Lab und das Alibaba Sicherheitsteam bei der Untersuchung laufender
Angriffe entdeckt.
Microsoft Security Update Guide
/
→Microsoft Download- und Info-Links |
→neueste Sicherheits-Updates
09.04.2019
PermaLink
PC-WELT Online - heute sind diese von mir verfassten Artikel erschienen:
BullGuard startet VPN-Dienst
Mit BullGuard VPN bietet das Sicherheitsunternehmen ab heute auch in Deutschland einen VPN-Dienst an. Wir haben BullGuard VPN für Sie schon einmal angetestet.
Die beste Antiviren-Software für Windows 10 fürs Büro
Das AV-Test Institut hat 15 Antiviruslösungen fürs Firmennetz unter Windows 10 getestet. Vier Produkte haben die volle Punktzahl erzielt, für ein Zertifikat hat es bei allen gereicht.
Antivirus-Software für Windows 10 im Test
Das AV-Test Institut hat 19 Antivirusprogramme für private Anwender unter Windows 10 getestet. Diesmal haben nur drei Produkte die maximale Punktzahl erreicht, durchgefallen ist jedoch keines.
Ältere Beiträge finden Sie im Weblog Archiv: